Bürgerbüro hilft bei Wohngeldantrag

Bürgerbüro hilft bei Wohngeldantrag
29.05.2020

Mit Hilfe von Bürgerbüro-Infoständen im Kiez nutzt der Abgeordnete Danny Freymark immer wieder die Möglichkeit, um mit den Hohenschönhausenern in Kontakt zu treten. Dies ist beispielsweise wichtig, um den Anwohnern die Gelegenheit zu geben auch Mal Dampf abzulassen, über Probleme zu diskutieren und Kritik offen zu äußern.

Oftmals stecken hinter den Anliegen auch persönliche Themen wie Verluste oder Schicksalsschläge. In solchen Fällen berät das Team im Bürgerbüro bzw. Herr Freymark nicht nur die Anwohner vor Ort, sondern lädt sie auch ein, uns bei Problemen direkt im Bürgerbüro zu besuchen. Nicht selten gehört hier auch Überzeugungsarbeit dazu, da nicht alle Bürger Lust haben die Probleme jemand Fremden anzuvertrauen. Als Hohenschönhausener haben wir jedoch immer ein offenes Ohr und durften in einem weiteren Fall nun behilflich sein: Teure Mieten, hohe Belastungen, geringe Rente und Nebenjobverlust aufgrund von Corona sorgten für ein besonderen finanziellen Härtefall und brachten einer Bürger in Schwierigkeiten bei der Begleichung seiner Mietzahlungen. Selbstverständlich nahmen wir uns dem Problem an und versprachen umgehend zu unterstützen. Hier galt es zu prüfen, welcher Sozialzuschuss für den Anwohner am ehesten in Frage kommt und wie die Bearbeitung des Antrags beschleunigt werden kann. Nach Rücksprache mit den zuständigen Ämtern, konnte dem Anwohner aufgrund unserer Anfrage nun ein zügiger Wohngeldzuschuss genehmigt werden. Obwohl der Anwohner beim Gespräch am Infostand eher skeptisch war, suchte er den Weg zu uns ins Bürgerbüro und wurde am Ende nicht enttäuscht.