Bereits in den letzten fünf Jahren hat der Abgeordnete Danny Freymark viel für Hohenschönhausen erreichen können. Nachdem ihn die CDU Lichtenberg abermals als Spitzenkandidaten aufgestellt hat, präsentiert Danny Freymark nun die Themen, die er sich für die Zukunft vornimmt.
1. Verlängern der S-Bahn-Linie S 75 nach Pankow
Auf einer großen ÖPNV-Konferenz diskutierten die Bürger mit den Chefs der großen Nahverkehrsunternehmen unter anderem über eine bessere Schienenverbindung nach Pankow. Ich setze mich deshalb im Parlament nachhaltig für die Verlängerung der S-Bahn-Linie S 75 über Wartenberg hinaus ein.
2. Erhöhen der Aufenthaltsqualität von Bahnhöfen
Es war ein Erfolg, dass die Deutsche Bahn rund 200.000 Euro in die Bahnhofssituation in Hohenschönhausen investiert hat. Einiges fehlt aber noch, wie z.B. eine Fahrradstation oder ein öffentliches WC. Zudem soll Video- überwachung zu mehr Sicherheitsgefühl und regelmäßige Reinigung zur besseren Aufenthaltsqualität beitragen.
3. Steigern der Wohnqualität durch mehr Freizeitangebote
Hohenschönhausen ist ein sehr lebenswerter Stadtteil in Berlin. Dies will ich mit meinem Einsatz für mehr Sportund Freizeitmöglichkeiten, insbesondere auch für bessere Spielplätze und mehr Hundeauslaufmöglichkeiten im Kiez noch weiter zur Geltung bringen.
4. Sicherstellen besserer Nahversorgung im Wohnumfeld
Immer wieder beschäftigt uns das Thema schließender Nahversorgungseinrichtungen. Für viele im Kiez sind damit längere Einkaufswege und Angebotseinschränkungen verbunden. Durch die Ansprache von Supermarktketten und Werbung für den Kiez möchte ich dazu beitragen, dass bestehende Lücken geschlossen und gefährdete Standorte gesichert werden.
5. Sanieren von öffentlichen Gebäuden
Öffentliche Gebäude müssen saniert werden, wie z.B. die der Freiwilligen Feuerwehren oder der Polizeistation, wo bereits ein Auffangnetz für herabfallenden Putz installiert wurde.
6. Achten auf Sauberkeit an Entsorgungsstellen
Viele im Kiez ärgern sich sehr über die zusätzlichen Wege, die durch die teilweise Abschaffung der haushaltsnahen Altglasentsorgung entstanden sind. Zudem bilden sich an den nun zentral aufgestellten Containern auch noch Müllecken, die es im Sinne einer lebenswerten Wohnumgebung konsequent zu beseitigen gilt.
7. Fördern des sozialen Zusammenhalts im Kiez
Seit Jahren arbeite ich aktiv daran, mit Veranstaltungsformaten, wie z.B. mit unseren Bürgerfesten zum sozialen Miteinander im Kiez beizutragen. Au-ßerdem möchte ich als wahrnehmbare Stimme in Hohenschönhausen Ihre Interessen im Abgeordnetenhaus vertreten. Zuviele Menschen haben sich von der Politik distanziert. Wir werben aktiv unter anderem mit unserem Bürgerbüro um das Engagement der Menschen in unserem schönen Kiez.
Empfehlen Sie uns!