Der alljährliche Kreisparteitag der CDU Lichtenberg ist eine mitgliederoffene Versammlung, bei der jedes einzelne Mitglied Fragen an den aktuellen Vorstand und die Mandatsträger stellen kann, die aktuellen Entwicklungen kommentieren kann und letztendlich auch seine Stimme bei der Parteiwahlen abgeben darf.
So standen beim Parteitag am 28. März 2015 nicht nur zahlreiche Berichte, Aussprachen und Beschlüsse auf der Tagesordnung, sondern auch die vollständige Neuwahl des Kreisvorstandes. Hierbei wurde der Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Pätzold als Kreisvorsitzender einstimmig wiedergewählt. Dies ist einerseits Bestätigung für den erfolgreichen Fortschritt, den Pätzold in der vergangenen Legislatur angestoßen hat, und andererseits auch Auftrag, weiterhin Verantwortung für die CDU zu übernehmen.
Durchgeführt wurde der Parteitag in dem Saal der Schostakowitsch-Musikschule in Karlshorst. Für einen reibungslosen Ablauf der Tagung sorgte das Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark mit einer stringenten Tagungsleitung und viele weitere Mitglieder der Jungen Union Lichtenberg durch deren Unterstützung der Organisation und Planung. Doch vielmehr als auf einen unbehinderten Tagungsablauf, blickten die Anwesenden auf die inhaltlichen Diskussionen zurück. Insgesamt wurde über die Mitgliederentwicklung der Partei, über den finanziellen Rahmen, über die öffentliche Wahrnehmung und über einen Antrag der Jungen Union Lichtenberg debattiert. Benjamin Hudler, der Vorsitzende der Jungen Union Lichtenberg, stellte diesen Antrag vor und hob heraus, dass »die Förderung von technischer Bildung in der Schule zukünftig immer relevanter werden wird. Deswegen wollten wir mit diesem Antrag ein Impuls schaffen, der sicherlich noch weitere Wellen schlagen wird. « Das Zeichen, das hier gesetzt wurde, fand bei den anwesenden CDU-Mitgliedern große Zustimmung und wurde an den CDU-Kreisvorstand zur intensiveren Beschäftigung mit diesem Thema delegiert.
Schlussendlich blickt Dr. Pätzold zurück: »Die Kreisvorstandsmitglieder wurden mit überzeugender Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt und neugewählt. Dies zeugt von einem großen Vertrauen in die Arbeit des Kreisvorstandes und ebenso verdeutlicht es starkes Maß an Kontinuität in unserem Kreisverband. Wir haben in der letzten Legislatur nicht nur zwei erfolgreiche Wahlkämpfe geführt, sondern auch ein Mitgliederwachstum erlebt, unseren finanziellen Rahmen ausgebaut, waren vielfach in der Presse vertreten und haben noch viel mehr geschafft. Auch hier wollen wir nun weiterhin Kontinuität beweisen und uns weiter steigern. «
Empfehlen Sie uns!