Mein Name ist Danny Freymark und ich vertrete seit 2011 unser Hohenschönhausen im Abgeordnetenhaus von Berlin. Hohenschönhausen ist meine Heimat. Hier bin ich seit meiner Kindheit zuhause. Geboren 1983 in Berlin-Friedrichshain, zog meine Familie 1987 nach Hohenschönhausen – in die damalige Erich-Correns-Straße, heute Vincent-van-Gogh-Straße. Die Straßen und Plätze des Neubaugebiets wurden zur Kulisse meiner Kindheit und Jugend. Diese frühen Erfahrungen haben mein Verständnis für Gemeinschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt tief geprägt – und sie bilden das Fundament meiner engen Verbundenheit mit den Menschen vor Ort.
Auch wenn ich mich im Berliner Parlament oft mit gesamtstädtischen Themen befasse, ist und bleibt mein politisches Zuhause Hohenschönhausen. In meinem Bürgerbüro an der Warnitzer Straße 16 setze ich mich täglich für die Anliegen der Menschen in Hohenschönhausen und ganz Lichtenberg ein. Ich höre zu, vermittle, unterstütze – und arbeite gemeinsam mit einem Bürgerbüro-Beirat kontinuierlich an konkreten Verbesserungen vor Ort.
Mein Weg in die Politik begann nicht auf der Überholspur, sondern mit persönlichem Engagement. Was mit einem Besuch bei der Jungen Union in Lichtenberg begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft. Seit meinem Einzug ins Abgeordnetenhaus verfolge ich mit Nachdruck Themen wie Umwelt, Verkehr, Generationengerechtigkeit – und den Kampf gegen Politikverdrossenheit.
Für mich ist der Beruf des Abgeordneten mehr als ein Mandat – er ist Berufung. Ich darf meine Heimat aktiv mitgestalten und die Interessen der Menschen vertreten, die mir am Herzen liegen. Diese Arbeit erfüllt mich Tag für Tag. Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeit geben – transparent, ehrlich und nah dran. Ich freue mich über Ihr Interesse und stehe Ihnen für Fragen, Anregungen oder ein persönliches Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.